Was macht uns aus?
- Wir sind offen für alle Kinder.
- Wir sehen jedes Kind, weil unsere Stammgruppen klein und überschaubar sind.
- Wir erkennen Stärken und Ressourcen der Kinder und können schnell reagieren.
- Wir geben keine Noten und vermeiden Leistungsdruck.
- Wir fördern und entwickeln Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Gruppenzusammenhalt und soziale Kompetenz.
- Vier Lehrpersonen und zwei Schulbegleiterinnen stehen beim Lernen unterstützend zur Seite.
- Wir führen zum Halbjahr persönliche Portfoliogespräche.
- Unsere Schule ist gut über den Öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.
- Unsere Schule ist von 6.30 bis 17.15 Uhr geöffnet.
- Wir bieten Englischunterricht ab der 1. Klasse sowie Medienbildung ab der 4. Klasse.
- Wir ermöglichen projektorientiertes Arbeiten.
- Wir organisieren für alle Kinder eine "Schwimmwoche", so dass alle sicher schwimmen lernen.
- Wir setzen ein großes Augenmerk auf individualisiertes Lernen und Einzelförderung.
- Wir sind überzeugt von der Kraft der Musik: Bei uns können die Kinder im Schulchor singen, bei Auftritten Erfahrungen sammeln sowie Angebote für Flötenunterricht durch die Musikschule und Gitarrenunterricht in einer Arbeitsgemeinschaft nutzen.
- Einmal pro Woche treffen sich alle Schülerinnen und Schüler im Atelier: Handwerk trifft Theater.
- Wir unternehmen als Schulgemeinschaft einmal im Schuljahr für eine Woche eine große Fahrt.
Darum gefällt es uns in der Johannesschule...
Meinungen der Eltern und ehemaliger Schüler und Schülerinnen:
- Lösungen stehen bei Konflikten im Mittelpunkt. Jeder bekommt die Chance der Wiedergutmachung.
- Individuelles Lernen
- Jede*r wird wahrgenommen.
- Jede*r (Lehrpersonen, Betreuende, Lernende, Eltern) nimmt seinen Platz ein.
- Es ist möglich, sich mit einzubringen und die Schule mitzugestalten.
- Es gibt jahrgangsübergreifende Freundschaften.
- Mein Kind darf so sein wie es ist……einzigartig
- Herzliches und freundliches Miteinander
- Die familiäre Atmosphäre
- Jedes Kind wird da abgeholt, wo es steht.
- Tolle Projekte, z.B. Trommelprojekt