"Himmlische Ohrwürmer"
Am Montag, den 7. Juli starteten die Aufnahmen mit einer Stellprobe, bei der alle Sängerinnen und Sänger nach Stimmlagen positioniert wurden. Dann wurde es ernst: Die Aufnahmelampe leuchtete rot, und 26 Kinder sowie 10 Erwachsene sangen Lied für Lied ein. Jedes Stück wurde mindestens sechsmal aufgenommen, um genügend Material für den späteren Schnitt zu haben.
Während die Erwachsenen den Oberstimmen ihre Kraft verliehen, nahmen kleine Solisten im Alter zwischen fünf und elf Jahren ihre Strophen einzeln auf. Die übrigen Chormitglieder beschäftigten sich derweil lesend oder spielend – mit bewundernswerter Geduld und Ruhe.
Eine erwachsene Sängerin brachte es treffend auf den Punkt: „Ich hätte nie gedacht, dass die Aufnahmen so anstrengend sind.“ Doch alle zeigten bemerkenswerte Ausdauer, selbst am Nachmittag, wenn Solisten aus der Gemeinde, die tagsüber Unterricht hatten, ihre Stimmen einbrachten.
Ein gelungenes Miteinander
Täglich wurden fünf Lieder aufgenommen, und pünktlich am Freitag um 12 Uhr war es geschafft: 16 Lieder waren im Kasten. Die Chorarrangements stammten aus der Feder von Frau Lucht, die auch die musikalische Leitung des Projekts innehatte. Neben modernen und traditionellen christlichen Liedern werden auf der CD auch bekannte, teilweise neu getextete Melodien zu hören sein.
Die Aufnahmewoche war geprägt von einem intensiven Miteinander – zwischen Jung und Alt, zwischen verschiedenen Schulen und der Kirchengemeinde Möllenhagen- Ankershagen. In dieser kurzen Zeit ist der Chor spürbar zusammengewachsen.
Ausblick
Bis zum Schuljahresbeginn wird der Tonmeister die Aufnahmen schneiden und mastern. Danach beginnt die Vervielfältigung und Verteilung. Die feierliche Premiere der CD „Himmlische Ohrwürmer“ findet am 10. Oktober im Rahmen eines Benefizkonzerts um 17 Uhr in der Marienkirche Penzlin statt.
Wir freuen uns auf das Ergebnis dieser besonderen Woche – und hoffen, dass unsere Lieder viele Herzen erreichen und in ihnen weiterklingen.